20 Jahre Kinderhilfe Litauen ..

Seit über 20 Jahren fährt Manfred Schwaak aus Aresing Jahr für Jahr nach Litauen, um benachteiligten oder behinderten Kindern Weihnachtsgeschenke und Geldspenden aus dem Schrobenhausener Land zu überbringen. In diesen Tagen jährt sich die offizielle Vereinsgründung der Kinderhilfe Litauen. Zu diesem Anlass gab es am Freitag einen großen Galaabend in Schrobenhausen.
Dabei traten nicht nur lokale Musikgruppen und Künstler auf, sondern auch Gäste aus dem Baltikum. So zeigte die Volkstanzgruppe “Javonelis” aus Marijampole historische Holzschuhtänze in prächtigen Gewändern. “Schon unsere Eltern haben getanzt, wir führen diese Tradition fort”, erklärten die litauischen Gymnasiasten Brigita Kavaliauskaite und Povilas Rutkauskas. Zuvor hatten die Musiker Aleksandra Charina und Edvinas Beniulis ein Konzert für Klavier und Klarinette gegeben. Auch die Big Band des Gymnasiums Schrobenhausen sowie die Schrobenhausener Violinkünstlerin Ronja-Sophie Putz spielten zu Ehren der Kinderhilfe.
“Wir haben in dieser langen Zeit viele Freunde in Litauen gewonnen”, sagt Vereinsgründer Manfred Schwaak, “und sind mittlerweile sogar in Regierungskreisen bekannt”. Mit seinem Team besucht der Aresinger jährlich mehrere Einrichtungen in Litauen, darunter ein staatliches Heim für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche in Kaunas. Durch die Spendengelder konnten bereits zahlreiche Renovierungen durchgeführt werden. Auch die vorweihnachtlichen Besuche mit Geschenkübergabe sind in der zweitgrößten Stadt Litauens nicht mehr wegzudenken: “Wenn die Kinder Herrn Schwaak sehen, ist die Freude kaum zu beschreiben. Sie klatschen und jubeln, viele rufen seinen Namen”, erzählt Liudas Ankudavičius, Leiter des Kinderheims in Kaunas.
Auch der Honorarkonsul der Republik Litauen in Bayern, Benjamin Wittstock, war zum Festakt nach Schrobenhausen gekommen. “Vereine wie die Kinderhilfe Litauen sind wichtig, um die Menschen vor Ort direkt zu unterstützen – auch wenn sich das Land seit der Finanzkrise wirtschaftlich erholt hat.” Litauen ist seit 10 Jahren Mitglied der EU.
An den jährlichen Päckchen-Aktionen beteiligen sich mittlerweile zahlreiche Kindergärten und Schulen rund um Schrobenhausen. Auch dieses Jahr sammelt der Verein wieder Geschenke und Geldspenden, denn es gibt viel zu tun: Im Kinderheim von Kaunas sollen demnächst die Kinderzimmer von Grund auf renoviert werden.
[Zum Bericht auf IN-TV]