4. Reisetag in Kaunas – 29. November 2018

4. Reisetag in Kaunas

4. Reisetag in Kaunas - 29. November 2018 1

Diese schönen Zeilen und Leckereien haben mich im Hotel in Kaunas erwartet. „I am very glad to welcome you here. Thank you very much for giving a part of heart to Lithuania“

Den Tag heute haben wir in Kaunas verbracht – es ist inzwischen wirklich fast so wie heimkommen… die Kinder dort sind mir vertraut und sehr ans Herz gewachsen.
Paulus kam wie immer als erster rausgestürmt, hat uns überschwänglich begrüßt und sich auf die vielen Kartons gestürzt, die abzuladen waren.

Seine Freude und Begeisterung sind dabei immer so echt und ansteckend – das zu sehen und erleben tut mir und meinen Männern unglaublich gut !

ACHTUNG: Beim Aktivieren des Videos werden Sie auf Youtube weitergeleitet. Lesen Sie hierzu die [Youtube Datenschutzrichtlinien]

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9XZ01IdHp3Vm1wbyIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9vNDhtOTV5VXczcyIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC8zWVhtRzFocS1tUSIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Nach dem Abladen

Weihnachtsfeier

ACHTUNG: Beim Aktivieren des Videos werden Sie auf Youtube weitergeleitet. Lesen Sie hierzu die [Youtube Datenschutzrichtlinien]

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC8wU2hPV0cwX2VwbyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9oRndVVUhmVUNoNCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9HaExrMWFqX1d3USIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9hV0dMS3B5RHpuRSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Rundgang und Besprechung neuer Projekte

Abschließender Rundgang durch die neu renovierten Räume und Besprechung geplanter Projekte –
wer kommt günstig an einen gebrauchten Transporter , um gut und sicher behinderte Kinder fahren zu können ?

BITTE MELDEN !!

Am 3. Reisetag in Zelsva

Am 3. Reisetag in Zelsva

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9aTWp2c2l6Nk80OCIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

„ Kette „ für den Hipp Joghurt – Snack ?

Anschließend wurden wir wieder bei der Weihnachtsfeier mit wunderbaren Einlagen verwöhnt.

ACHTUNG: Beim Aktivieren des Videos werden Sie auf Youtube weitergeleitet. Lesen Sie hierzu die [Youtube Datenschutzrichtlinien]

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9wNVJhZkNsZ1huQSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9XdFQ0NUxqMDJNYyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9MVFZCMm1RVjRXQSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen YouTube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann YouTube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9QRjZWcUl6Zm1pcyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Lina bedankt sich in einer sehr emotionalen Rede bei uns für unsere „ Liebe, Wärme und Freundschaft, unsere Unterstützung und die Geschenke jedes Jahr – es ist wie ein Wunder ! „

Neuigkeiten aus der Schule:
seit diesem Schuljahr gibt es wieder eine Deutschklasse! Zehn Schüler der sechsten Klasse haben sich als zweite Fremdsprache für deutsch entschieden, nur fünf für russisch und keiner für französisch – d.h. die nächsten vier Jahre werden die vielen Bücher aus Schrobenhausen , die monentan in der Bibliothek zu finden sind , gut genutzt ??

Reisetag 2 Impressionen

Reisetag 2 Impressionen

In der Früh um 8. 30 Uhr am 27. November 2018 geht’s wieder weiter. Um 13 Uhr – in Litauen ist es eine Stunde später als in Deutschland – erreichten wir die litauische Grenze bei Budzisko.

Impressionen unserer Fahrt durch Polen bis Naujiena

 

Erster Reisetag nach Polen

Erster Reisetag nach Polen

Am 26. November in der Früh um 6:30 Uhr holten mich meine Männer ( zumindest 3 von 5?) pünktlich ab – natürlich ging das nicht ohne einen Kommentar zu meinem ( Über-)gepäck ab…der Ruf nach „Dachgepäckträger „ und „Anhänger“ wurde laut…

Durch die Übung am Samstag ( Beladung des LKWs und das extreme „Tetris spielen „) bekamen wir aber zum Glück alles verstaut ??

Um 11.45 passieren wir die polnische Grenze und machen kurz darauf die 1.Kaffeepause –
perfektes Timing , denn dort bekomme ich einen Anruf von Benedikt Zipperer von Radio IN und gebe ein kurzes Interview.

Anschließend geben wir wieder Gas und kommen sehr gut voran – in und um Warschau bremst uns dann der Feierabendverkehr ein bisschen aus , aber um 18.30 Uhr erreichen wir Wyszkow , wo wir eine Nacht bleiben und uns ausruhen  Hier haben wir den LKW wieder getroffen und mein Team war dann wieder komplett.

Erster Reisetag nach Polen 6

Soziales Engagement unterstützt

Soziales Engagement unterstützt

Vorweihnacht der Guten Herzen: Bauer AG vergibt 10.000 € an sechs Organisationen in und um Schrobenhausen

Schrobenhausen (jsp)

Insgesamt 10.000 EURO der Schrobenhausener Bauer AG erreichen sechs Organisationen über die Vorweihnacht der guten Herzen. Die meisten Spenden, die Bauer-Finanzvorstand Hartmut Beutler persönlich überreichte, gehen in diesem Jahr diekt in die nähere Umgebung Schrobenhausens.
Neben dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef werden die Caritas, Regns Wagner nd die Kinderhile Litauen bedacht. Dazu kommen in diesem Jahr die beiden Palliativteams im Wittelsbacher Land und in Ingolstadt, die sich ihre Spende von 2000 EURO teilen.

Eva Klingenberg von der Litauenhilfe freut sich über den Zuschuss, der wohl zum Teil für die Treibstoffkosten des jüngsten Hilfstransports ins Balitkum aufgebraucht wird. Darüber hinaus soll von dem Geld ein Kneipp-Pfad aufgebaut werden, damit die Kinder dort „mal ein bisschen Naturgefühl erleben in der grauen Betonwüste!, sagt Klingenberg.

Für den Bauer-Finanzvorstand gehört es nach eigenen Worten zu einer Selbstverständlichkeit, wenn ein Unternehmen wie Bauer soziale Arbeit unterstütze. Schließlich sei Bauer nicht einfach ein Unternehmen, sondern es seien etwa 11.000 Menschen. Etliche der Bauer-Mitarbeiter engagieren sich selber in ehrenamtlichen Funktionen. Die Vorweihnacht der guten Herzen habe für ihn eine Vorbildfunktion, die auch andere Firmen inspirieren sollte, Gutes zu tun.

Den Lieblingsteddy nach Litauen geschickt

Den Lieblingsteddy nach Litauen geschickt

Nach zwei Jahren macht sich am Sonntag wieder ein Transport auf den Weg nach Litauen. Mit an Bord: exakt 1028 Weihnachtstüten, die das Team um Litauenhilfevorsitzende Eva Klingenberg in den vergangenen Wochen beim Tingeln durch das Schrobenhausener Land eingesammelt hat.

Ute de Pascale, Schrobenhausener Zeitung, 25.11.2018

Den Lieblingsteddy nach Litauen geschickt

Text soweit Bild reicht

Spielsachen, Räder, Süßigkeiten, Stiffe, Klamotten, sogar Grassamen (die Schule in Zelsva will ihren Sportplatz überholen) und die sehnlichst gewünschte Deutschlandfahne.

Wenn sich am Sonntag der Weihnachtstransport der Kinderhilfe auf den Weg nach Litauen macht, ist im Lkw kein Eckchen mehr frei. So spendierfreudig waren die Menschen im Schrobenhausener Land, dass Eva Klingenberg einiges daheim lassen muss, das eigentlich gebraucht würde. Die Couchgarnituren ? Keine Chance bedauert die Litauenhilfe-Vorsitzende.

Wenn sie allein an die Unterstützung durch das Team von Carolin Hainzinger vom Secondhadladen Carla denkt, gerät Klingenberg ins Schwärmen: „Die hat uns der Himmel geschcikt .“ Genauso wie die vielen Kindergärten und Schulen – unter anderem der Schulverband Berg im Gau-Brunnen-Langenmossen oder die Kindergärten Hörzhausen und Sansizell -, die Klingenberg allesamt in den vergangen Wochen abklapperte, um die nicht elten liebevoll gestalteten, mit kleinen Geschenken und Süßem gefüllten Weihnachtstüten für die Kinder in Litauen einzusammeln. In einer davon reise sogar ein Lieblingsteddy, von dem sich die kleine Besitzerin gar nicht so leicht trennen konnte, mit nach Litauen, erzählt Eva Klingenberg. Dass sich zusammen mit dem Materiellen auch jede Menge Emotionen und liebe Wünsche auf den Weg machen – an Geschichten wie diesen wird das deutlich. Es gibt auch ganz besonders treue Unterstützer wie Ludwig und seine Freundin Sophia: Die beiden spenden seit sie drei Jahre alt sind.

Noch so viele weitere Erlebnisse mit tollen Menschen brachte Eva Klingenberg von ihrer Sammeltour mit heim. Da war beispielsweise die kleine Hohenriederin, die eine derart prall gefüllte Tüte dabei hatte, dass sie die selbst kaum schleppen konnte. Überhaupt freut sich Klingenberg über die Unterstützung aus ihrem Heimatort Hohenried ungemein. Auch Eva Klingenbrgs Mann Sven, de ebenfalls einige der Einrichtungen abklapperte, weiß schöne Anekdoten zu berichten. Von einer Dame etwa, deren Mutter es ein Bedürfnis war, übriggebliebene Ware aus dem aufgelösten Schuhladen Kindern zur Verfügung zu stellen, die sich auch darüer freuen – und so tuckern nun zusätzlich 50 Paar nagelneuer Kinderschuhe Rihtung Litauen.

Das Gemeinehaus Nauijen ist die erste Station, bei der das Team Halt macht, danach stehen die Schule in elsva, die Sonderschule ind Kaunas und mehrere Adressen in Klaipeda an. Auch bei einer neuen Organistation, die die Litauenhilfe unterstützt, „Gemeinsamer Weg“ möchte Klingenberg vorbeischauen. Ob im Kindergarten, Waisenhaus, in der Sonderschule oder im Kinderkrankenhaus – nicht nur über die Geschenek aus dem Schrobenhausener Land werden sich die kleinen Litauer freuen. Meist gibt es dazu liebevoll inszenierte Feiern, bei denen Eva Klingenberg ihren großen Auftritt hat. Das Nikoletta-Kostüm ist eingepackt ? „Natürlich!“, sagt sie schmunzelnd.

Der Kinderhilfe-Weihnachtstransport 2018

Der Kinderhilfe-Weihnachtstransport 2018

Der Kinderhilfe-Weihnachtstransport 2018 - LKW "Menschen helfen Menschen"

Jetzt geht es los mit dem Kinderhilfe-Weihnachtstransport 2018. 

Seit 6. November werden wieder die Geschenktüten von Kindern in Schrobenhausen und dem Schrobenhausener Umland gesammelt, mit denen die Kinder hier den Kindern in Litauen eine Freude bereiten wollen.

Ein RIESIGES Dankeschön an unsere 2 neuen LKW – Fahrer Josef „Sepp“ Stegmayr ( links ) und Max Weigert und an die „Humanitäre Hilfe im Dachverband des BRK“ – ohne sie wäre unser Weihnachtstransport nicht möglich !

Die Zeiten und den Ort für Sachspenden werden wir hier ebenfalls veröffentlichen. Selbstverständlich nehmen wir auch gerne Geldspenden entgegen. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. 

Wenn Sie Fragen haben, dann zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden.

hier werden wir das Reisetagebuch unseres Weihnachtstransports veröffentlichen. 

Immer wieder herschauen lohnt sich !

Rund um die Sachspenden im Lager

Rund um die Sachspenden im Lager

Am 24. November haben wir den LKW beladen. Heute Abend, am 25. November 2018 startet der Transport. Morgen Früh folgen wir mit dem Transporter.

Während ich jetzt fünf Tage am fliegen bin, hat Sven am Samstag zusammen mit unserem Schriftführer Jürgen, Lucia und ihrer Freundin Sarah die Stellung im Lager gehalten.

Unglaublich, welche tollen Sachen da noch kamen…

Unter anderem 50 Paar neue Kinderschuhe, viel Kleidung, Süßigkeiten, Spielsachen , Duschbäder und auch noch ein bisschen Zuschuss zum Benzingeld ?

DANKE !

Aber selbstverständlich ist auch rund um diesen Termin richtig viel los im Lager:

Wenn Sie gerne etwas zum diesjährigen Transport beisteuern möchten:

am Samstag, 17. November wird zwischen 10 und 12 Uhr bei Familie Haas in der Alten Dorfstraße 15 gesammelt. 

Neben Süßigkeiten, Buntstiften, Malkreiden, Spielsachen, …. benötigen wir auch Windeln für Kinder und junge Erwachsene in der [Sonderschule in Kaunas].

Kindergarten Sonnenschein Hohenried

Kindergarten Sonnenschein Hohenried

Kindergarten Sonnenschein Hohenried

heute waren wir als „ krönenden Abschluss „ in unserem Dorf – Kindergarten in Hohenried. Das ist der Kindergarten Sonnenschein mit 14 Kindern – wir durften auch wirklich 14 Tüten abholen , suuuuper !
Lucia und ich, wir haben uns RIESIG über die Unterstützung unseres Dorfes gefreut ?

VIELEN DANK HOHENRIED ??!!!

Stoffspende der Firma Lichtblau

Stoffspende der Firma Lichtblau

Vor ein paar Tagen durften wir wieder, wie vor zwei Jahren schon , zur Firma „Lichtblau „ fahren.

Eine der Junior Chefinnen, Andrea Lichtblau, hatte mich angerufen und wir durften viele viele tolle Stoffe abholen und auch diese zwei haarigen Gesellen ?

Wir hätten sogar noch einen riesigen Stoffhund mitnehmen dürfen, den sie extra ihrenm Freund, der bei der Bundeswehr arbeitet, mitgegeben hat, um ihn dort in der ebenfalls riesigen Waschmaschine zu waschen.
Blöderweise hat das dieser Hund nicht überlebt, er ist aufgerissen und gefühlte Millionen von Styroporkügelchen haben sich in der Waschmaschine verteilt. Andreas armer Freund musste 3 Stunden die Maschine putzen – vielen Dank für diesen aufopferungsvollen Einsatz !

Fahrtbesprechung für die Reise 2018

Fahrtbesprechung für die Reise 2018

Fahrtbesprechung für die Reise 2018

Gute Vorbereitung ist enorm wichtig. Daher haben wir nicht nur eine Fahrtbesprechung. Die Reiseroute, die Treffpunkte, die Übernachtungsorte, …. Gerade für die neuen Fahrer ist es von Bedeutung, dass sie gut über die Besonderheiten der Strecke informiert sind.

Wichtig ist natürlich auch, dass das neu gemischte Team sich gut kennenlernt.

Am 26.11.2018 geht es los – wie jedes Jahr über die A9 nach Nordosten über Dresden, Görlitz (Polnische Grenze), Warschau, Punsk (Litauische Grenze) zuerst nach Marijampolé.

Wir freuen uns auf die Reise !

Humanitäre Hilfe Schrobenhausen

Die Humanitäre Hilfe Schrobenhausen

Die Humanitäre Hilfe Schrobenhausen gehört zum Bayerischen Roten Kreuz Neuburg-Schrobenhausen. Die Humanitäre Hilfe stellt seit Anbeginn der Kinderhilfe Litauen den LKW und den Fahrer für die Weihnachtstransporte nach Litauen. Diether Brandt und Toni Drexler (beide im letzten Jahr verstorben) waren stets fleißige und verlässliche Helfer.

Nachdem 2017 der Weihnachtstransport leider ausfallen musste, geht es ab 2018 mit einem neuen Team weiter. Josef „Sepp“ Stegmayr ( links ) und Max Weigert sind nun unsere LKW-Fahrer. 

Weihnachtstütensammeln 2018

Weihnachtstütensammeln 2018

Weihnachtstütensammeln 2018

Morgen, ab dem 6.11.2018, geht es wieder los mit dem Tütensammeln für Litauische Kinder in Schrobenhausen.

Der Transport heuer startet am 26. November. Heuer sind wir drei „Nikoläuse“ aus der „alten“ Mannschaft und 3 neue. Wir freuen uns schon auf die Reise.

Für Sach- oder Geldspenden nehmen Sie ruhig einfach [Kontakt] mit uns auf.

Grundschule Königsmoos

Ich liebe dieses Gewusel ….

Grundschule Mühlried

Kindergarten Lummerland

mit Filmtermin von INTV – Clemens hat gefilmt – Herzlichen Dank !

Vorstadtzwerge Schrobenhausen

 

nach dem Laternenumzug bei Tagesmama Regina Betz

Dort durften wir dann wieder für Litauen aktiv werden ? und von den Kleinen richtig schöne Weihnachtstüten im Empfang nehmen ?

Die Zwerge sind teilweise wirklich noch so „Mini „ , dass „still halten „ statt brüllen oder gähnen meist nicht funktioniert – schon gar nicht „auf Ansage“ ?

Schrobenhausener Vorstadtzwerge

Michael-Sommer-Mittelschule in Schrobenhausen

Maria-Ward-Schule in Schrobenhausen

in der Maria Ward Schule in Schrobenhausen  verpacken uns die Mädels die Tüten sogar schon reisefertig in die Kartons. Ich durfte ihnen heute noch mal ein paar Kartons mitbringen, da die 25 Stück , die ich letzte Woche geliefert hatte , gleich voll waren ??

Grundschule Hohenwart

Sophias gesamte Familie ist seit vielen vielen Jahren bei unserer Litauen Aktion dabei und eben auch Sophia und ihr bester Freund Ludwig .

Grund- und Mittelschule Hohenwart

Grundschule Gachenbach

Die Schulleiterin Frau Stamm und ihre Klasse haben mir geholfen, die rund 80 wunderbaren Tüten in mein Auto zu packen. Sie haben jede Ritze ausgenutzt und es war proppenvoll …

Aufgrund der strengen Datenschutzbestimmungen können wir nur Bilder veröffentlichen, zu denen die Eltern der Kinder schriftlich ihr Einverständnis erklärt haben. 

Wir sagen allen teilnehmenden Kindergärten und Schulen allerherzlichsten Dank: 

  • Maria Ward Realschule
  • Kindergarten Sandizell
  • Grundschule Schiltberg
  • Grundschule Langenmoosen
  • Kindergarten Taka-Tuka-Land
  • Grundschule Königsmoos
  • Grund- und Mittelschule Hohenwart
  • Tagesmama Katrin Helbig aus Hohenwart
  • Franziska-Umfahrer-Grundschule
  • Grundschule Berg im Gau
  • Michael-Sommer-Mittelschule
  • Grundschule Mühlried
  • Kita Lummerland Mühlried
  • Kindergarten St. Johannes Weichenried
  • Grundschule Brunnen
  • Kindergarten St. Martin Hörzhausen
  • Vorstadtzwerge Schrobenhausen
  • Kindergarten St. Wolfoldus Hohenwart

 

Rund um die Sachspenden im Lager

Rund um die Sachspenden im Lager

Rund um die Sachspenden im Lager Am 24. November haben wir den LKW beladen. Heute Abend, am 25. November 2018 startet der Transport. Morgen Früh folgen wir mit dem Transporter. Während ich jetzt fünf Tage am fliegen bin, hat Sven am Samstag zusammen mit unserem...

Kindergarten Sonnenschein Hohenried

Kindergarten Sonnenschein Hohenried

Kindergarten Sonnenschein Hohenried heute waren wir als „ krönenden Abschluss „ in unserem Dorf - Kindergarten in Hohenried. Das ist der Kindergarten Sonnenschein mit 14 Kindern - wir durften auch wirklich 14 Tüten abholen , suuuuper ! Lucia und ich, wir haben uns...

Birgit und Heike vom DM Schrobenhausen

Birgit und Heike vom DM Schrobenhausen

Birgit und Heike vom DM Schrobenhausen Vielen herzlichen Dank an Birgit (rechts) und Heike vom DM in Schrobenhausen, die uns eine Geschenktüte voller schöner Überraschungen vorbereitet haben

Dicker Nebel im Moos

Extrem dichter Nebel im Moos – aber das Wegkreuz sieht hübsch aus …

Dicker Nebel im Moos

Das Fußballtor macht auch Eindruck bei dieser trüben Stimmung ….

Dicker Nebel im Moos

Nach so viel „ grau „waren diese bunten Steine vor der Schule in Berg im Gau ein richtiger Augenschmaus

Die ersten Weihnachtstüten 2018

DIE ERSTEN WEIHNACHTSTÜTEN SIND SCHON GEPACKT

Litauenhilfe : Nach einem Jahr Pause findet heuer wieder ein Transport statt – Öffentliche Abgabe am 17.November

Von Ute de Pascale, Schrobenhausener Zeitung (SZ), November 2018

Die ersten Weihnachtstüten 2018

Zum Bild: Es wird wieder gesammelt: Dazu klappert Eva Klingenberg (Mitte) derzeit wiederKindergärten und Schulen ab, die sie meist mit liebevoll gepackten Weihnachtstüten versorgen.
Mit neuen Helfern wie Josef Stegmayr und Max Weigert (u.r,u.l.) macht sich ein insgesamt sechsköpfiges Team am 26. November auf den Weg.
Fotos: Kinderhilfe Litauen

Schrobenhausen (SZ) „Ein bisschen wie St. Martin möcht ich manchmal sein, will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken“, sangen die Schiltberger Schüler. Und sie machten ihre Wort auch gleich wahr, überreichten Litauenhilfevorsitzender Eva Klingenberg liebevoll gepackte Weihnachtstüten, die diese in Kürze mit auf ihren Transport nach Litauen nimmt.

Dass der nach einem Jahr Pause heuer wieder vonstatten gehen kann – die Erleichterung steht Eva Klingenberg ins Gesicht geschrieben. „Ich bin echt glücklich, dass es mit der Humanitären iIlfe so gut weiter läuft, wir auch den Lkw zu gleich guten Konditionen kriegen“, erzählt sie. Und sie freut sich: „Schorsch Ottinger, der zweite Vorsitzende, macht ganz im Sinne von Toni Drexler weiter.“ Da ist schließlich kein reiner Selbstläufer. Worum sich der vor einigen Monaten verstorbene Toni Drexler neben dem ohnehin Bekannten so alles gekümmert hat – einiges davon hatten Klingeberg und ihr Team da gar nicht auf dem Schirm.
Mit einer Art Mixedteam macht sich die Vorsitzende der Kinderhilfe Litauen am 26. November auf den Weg. Als Vertreter der Humanitären Hilfe wird Max Weigert aus Hohenwart dabei sind. Mit Josef Stegmayr aus Berg im Gau hat sich ein zusätzlicher Fahrer gemeldet; auch Stefan Schwarzbauer wird der Litauenhilfe unter die Arme greifen. „Frische, tatkräftige Männer“, freut sich Eva Klingenberg. Und mit Bernhard Koppl, Michi Bauer und ihr selber seien auch noch „drei alte Hasen“ mit dabei.
So glücklich Klingenberg auch darüber ist, dass wieder ein Transport zustande kommt – ganz so rund läuft bei den Vorbereitungen freilich nicht alles. Dass dazwischen auch mal eine Whatsappnachricht aus Litauen eintrudelt, dass das eigentlich angepeilte Hotel ausgebucht ist, ist einer der kleinen Rückschläge. Davon entmutigen lässt sich Klingenberg allerdings nicht. Irgendeine Bleibe wird sich für das sechsköpfige Team schon finden, ist sie überzeugt. Jedenfalls werde am Abfahrttermin nicht gerüttelt. Läuft alles nach Plan, will das Team am 4. Dezember wieder daheim sein.

Auf die bewährten und überaus fleißigen Kräfte vom Frauenbund kann das Litauenhilfeteam bei den Vorbereitungen auch heuer wieder zählen. Und auch darüber freut sich Eva Klingenberg: „Alle Schulen und Kindergärten von vor zwei Jahren sind wieder mit dabei.“ Unterstützt von ihrem Mann Sven klappert sie dir nun der Reihe nach ab, um die von den Kindern gepackten Weihnachtstüten einzusammeln. Einem „wunderbaren Auftakt“ gab es bereits, und zwar an der Grundschule Königsmoos. „Das war so süß“, schwärmt Klingenberg. „Ich habe angefangen, mich zu bedanken, da meldete sich schon der erste Junge und wollte wissen, ob er helfen könne.“ Mit dem Wunsch blieb er nicht allein, das Ganze mündete sogar in das Angebot, den Lkw-Führerschein zu machen, um ebenfalls mit anpacken zu können – sobald man das entsprechende Alter dazu habe, versteht sich. Wobei ein Mädchen eine Sorge plagte, sie sier der Litauenhilfevorsitzenden auch direkt mitteilte: “ Bis ich den habe, bist Du schon ganz schön alt.“ Klingenberg gesteht: „Ich musste schallend lachen und der ganze Stress der letzen Wochen war weg.“ Schmunzelnd fügt sie hinzu: „Jedenfalls ist die Nachfolgefrage in zehn Jahren damit schon erklärt.“ Zusätzlich gab es noch ein selbstgebasteltes Mandala, das ihr ein Mädchen in die Hand drückte. „Das lege ich als Glücksbringer für die Fahrt in den Bus“, erzählt Eva Klingenberg. „In solchen Augenblicken denke ich mir: Mei ist das schön, dass ich euch wilde Hummeln wieder so erlebe.“ Gedanken, die ihr auch beim Besuch in Schiltberg durch den Kopf spukten. „Die Kinden haben mit ein Loch in den Bauch gefragt“, freut sich Klingenberg. Wo denn Litauen überhaupt liegen, wer alles beim Transport mitfahre, und ganz wichtig – ob man genügend Tüten für alle Kinder habe. Momente wie diese sind es, in denen Eva Klingenberg wieder ganz genau weiß, warum sie das alles macht, weshalb sie das Lebenswerk ihres Vaters, Litauenhilfegründer Manfred Schwaak, fortführt.
Bei all der Euphorie, hin und wieder hat sie es auch mit kritischen Fragen – die dann meist die Erwachsenen – , wie dieser zu tun: Ob sich das alles denn überhaupt lohne, noch zeitgemäß sein. Davon beirren lässt sich Eva Klingenberg nicht. Dann denkt sie beispielsweise an die behinderten Menschen, die noch bis vor wenigen Jahren in Litauen einfach weggesperrt wurden. Oder an die vielen Eindrücke, die sie von ihren Fahrten mit heim nahm. „Viele Leute in den Einrichtungen konnten sich anfangs gar nicht vorstellen, dass Menschen von so weit weg an sie denken, weil sie es ja nicht mal gewohnt waren, dass Menschen vor Ort an sie denken.“ Selbstverständlich habe man auch schon einiges an Aufbauarbeit geleistet. Doch über das Materielle hinaus: „Das sind auch Werte, die wir hinbringen“, ist Eva Klingenberg überzeugt.
Das war es auch, was ihr Vater von Anfang an im Fokus gehabt habe: den Kindern in Litauen Freude zu bringen. „Und das“, ist Eva Klingenberg überzeugt, „kommt nie aus der Mode.“ Wer ebenfalls etwas zum diesjährigen Transport beisteuern möchte, hat dazu am Samstag, 17. November, Gelegenheit. Gesammelt wird zwischen 10 und 12 Uhr bei Familie Haas in der Alten Dorfstraße 15. Auch beim Gedanken an diese Familie gerät Eva Klingenberg ins Schwärmen: „Solche Seelen, so zuverlässig.“
Wie in den vergangenen Jahren können die Weihnachtstüten mit Süßigkeiten, Buntstiften, Malkreiden et cetera gefüllt werden. „Darüber hinaus werden Windeln gebraucht – und zwar für die Kinder wie auch für die jungen Erwachsenen in der Sonderschule“, erzählt Eva Klingenberg. Auch mit Hygieneartikeln, wie Duschbädern oder Bastelmaterial will sie den Menschen in Litauen helfen. Immer willkommen sind auch Geldspenden auf das Konto der Kinderhilfe Litauen.
IBAN: DE 7472 0512 1000 4000 1729
BIC:BYLADEM1AIC

Carla – Caritas Laden in Schrobenhausen

Carla – Caritas Laden in Schrobenhausen

 Carla - Caritas Laden in Schrobenhausen

Hier sind wir bei Carla – dem Caritas Laden für Gebrauchtwaren in Schrobenhausen .
Eine unglaublich wichtige Anlaufstelle für sozial benachteiligte Menschen – deren Chefin Frau Heinzinger ( links im Bild : Bernhard Koppold von der Kinderhilfe ) hilft nicht nur Bedürftigen in und um Schrobenhausen , sondern mit z.B. Kinderspielsachen , Fahrrädern und Schlitten für die „ Kinderhilfe Litauen „ den Menschen sogar weit über die Landkreisgrenzen hinaus…

Sollten wir nach der Beladung des LKWs am 24. November noch Platz haben, was ich in diesem Fall sehr hoffe ?? , dürfen wir uns zusätzlich über zwei Couchgarnituren, eine spezielle Kindercouch und einen Elektroherd freuen.

VIELEN DANK !!

Carla - Caritas Laden in Schrobenhausen 8
 Carla - Caritas Laden in Schrobenhausen

Ich durfte das Kuscheltierlager leer räumen

Carla Kuscheltiere für Litauen

So finden viele niedliche Wesen ein neues Zuhause

Carla Dreirad für Erwachsene

Sogar dieses Fahrrad hatten sie in ihrem Fundus 🙂 !! Ideal geeignet für die Sonderschule Kaunas und ihre körperlich etwas eingeschränkten Kinder

Carla Neuburg-Schrobenhausen

Carla Neuburg-Schrobenhausen

Carla Neuburg-Schrobenhausen Bild aus dem Zeitungsartikel (SZ) vom 23.10.2018

Wo Menschen Hilfe brauchen, ist Carla zur Stelle

Das Soziale Beschäftigungsprojekt des Caritasverbandes Neuburg-Schrobenhausen feiert zehnjähriges Jubiläum

erstellt am 23.10.2018 um 17:38 Uhr

Schrobenhausen (SZ) Der Dienstleistungsservice und der Caritas-Laden – kurz Carla – bilden das soziale Beschäftigungsprojekt der Caritas,heuer feiert es sein Zehnjähriges.

Gemeinsam mit seinen Außendienstmitarbeitern ist Michael Stichlmair täglich im Sevicebereich des Sozialen
des Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen
23 Menschen mit seelischer, körperlicher und geistiger Behinderung können hier wieder an der Gesellschaft in Form von Betreuter Beschäftigung teilhaben.

„Was soll ich denn den ganzen Tag daheim“, sagt ein Teilnehmer (55) des Sozialen Beschäftigungsangebotes. „Nur schlafen, essen, fernsehen – das ist doch kein Leben“, sagt er.

Aufgrund eines schweren Unfalls ist der von Beruf gelernte Maurer erwerbsunfähig und saß jahrelang zu Hause, wurde alkoholabhängig. Als er vor einigen Jahren von dem Angebot der Caritas hörte, traute er sich zuerst gar nicht zu fragen. Nachdem die Nutzlosigkeit und das Rumsitzen nicht mehr auszuhalten war, wagte er doch nachzufragen, ob man ihn noch brauchen könne. Mittlerweile ist er schon das fünfte Jahr bei Carla und nimmt täglich drei Stunden am Angebot teil: Er holt Möbel ab, die in deen Second-Hand-Laden gebracht werden, ist bei Gartenarbeiten dabei oder hilft auch mal im Ladenverkauf aus. Das Angebot hat ihm geholfen, mit dem Trinken aufzuhören, „weil er wieder wo dazugehöre und gebraucht werde“.

Eine andere Mitarbeiterin bei Carla (40) war früher Fachverkäuferin. Wegen einer Borderline-Erkrankung, die sich nach de Geburt ihrer zwei Kinder manifestierte, war es ihr nicht mehr möglich, ihre Kinder weiter zu betreuen, geschweige denn ihrer Arbeit nachzugehen. Nach einjährigem stationären Aufenthalt in der Psychiatrie wurde sie mit Unterstützung ihrer gesetzlichen Betreuerin der Caritas an das Soziale Beschäftigungsprojekt angebunden. Mit anfänglich starken gesundheitlichen Schwankungen stabilisierte sich ihr Zustand immer mehr, sodass sie mittlerweile aus dem Beschäftigungsangebot nicht mehr wegzudenken ist: Sie übernimmt selbständig Fahr- und Abholdienste, hilft dort, wo sie gebraucht wird. „Ich bin froh, dass ich bei der Caritas eine Beschäftigung habe, die ich ohne Leistungsdruck machen kann – so wie es mein Gesundheitszustand zulässt. Wenn ich mal an einem Tag schlecht beieinander bin, dann kann ich absagen – ohne irgendwelche Konsequenzen.“ Das kommt aber mittlerweile nur noch äußerst selten vor: Die sozialen Kontakte „in der Arbeit“, sowie die Möglichkeit, „jederzeit jemand zum Reden zu haben“ und professionelle Unterstützung in Krisen aber auch in alltäglichen Angelegenheiten zu bekommen, habe die 40-jährige so stabilisiert, dass sie im Alltag gut zurecht kommt und seither keinen stationären Aufenthalt mehr hatte.

Das ist der wichtigste Teil des Sozialen Beschäftigungsangebotes, aber die Hilfe ist noch weitreichender: So manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Kleiderkammer im Zacherbräu – die MöVe (Möbelversorgungskammer), die liebevoll von Ehrenamtlichen der Caritas betreut wurde. Dieser Versorgungsauftrag für bedürftige Menschen ist nach wie vor erhalten geblieben: Menschen mit nachgewiesener Bedürftigkeit erhalten auf das gesamte Möbelsortiment 30%. „Und wenn jemand wirklich gar nichts hat, dann wird derjenige kostenlos ausgestattet“ – eben so, wie vor 10 Jahren auch schon.

Das Prinzip der Nachhaltigkeit und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen zieht sich durch alle Bereiche in dem Sozialen Beschäftigungsprojekt: Was nicht unbedingt entsorgt werden muss (von Kleidung über Hausrat bis zu Möbeln), kommt in den Kreislauf des täglichen Lebens zurück.
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum konnte übrigens der Vertrag mit der Organisation Fairwertung geschlossen werden, die einen transparenten und verantwortlichen Umgang mit der Verwertung von Kleidung gewährleistet. Bis Ende Oktober gibt es bei der Carla Jubiläumsangebote: Kleidung für Kinder und alle Jacken gibt es für einen Euro sowie 10% auf Möbel.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Kinderhilfe Litauen e.V., Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: