Reisetag 3 Weihnachtstransport 2016
Wir sind in Marijampole
Grosse Wiedersehens Freude: Kristina ( Deutschlehrerin), Eva, Lina (Direktorin) und Asta (stellv.Direktorin) am 28. November 2016







Linas Rede war so voller Liebe für uns und tiefer Freundschaft. Wir sind sehr gerührt und dankbar.


Unsere liebe Übersetzerin Kristina und die Rektorin Lina – in der Mitte ich.
Musik Lehrer Bronius und seine Schüler boten uns ein wunderbares und abwechslungsreiches Konzert mit deutschem Walzer, Tango und weihnachtlichen Klängen








Übergabe des Spendenumschlags der Mädels vom Schusterberg


Musiklehrer Bronius freut sich über die Spende meiner Nachbarin – eine Flöte und eine Gitarre.

Ich war so gespannt darauf, diese Räume zu besuchen und habe mich riesig gefreut zu sehen, dass unsere Spenden dort genau an der richtigen Stelle gelandet sind! (Werkbank, Kühlschrank und unsere alte Stereoanlage)
Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit in Naujiena, einer kleinen Gemeinde, die aktuell 69 Mitglieder zählt, waren überwältigend …
Die Frauen im Dorf haben ganz offensichtlich viel Zeit damit verbracht, für uns zu kochen und zu backen und mit litauischen Spezialitäten zu überraschen – aciu labai !
Musiklehrer Bronius und Landrätin Jolanta verwöhnten anschliessend unsere Ohren mit Weihnachtsliedern – u.a. die litauische Variante von “ Feliz Navidad “
Sehr berührt hat mich , als unsere Freunde Manfreds Lieblingslied anstimmten – zuerst sangen sie auf litauisch “ Stille Nacht “ und wir dann alle zusammen auf deutsch – für mich der bewegendste Moment dieses Abends …


Unsere alte Stereoanlage ist auch zu neuen Ehren gekommen. Hiervon gibt es ein kleines Video, das sich hier nicht einbinden lässt, aber auf unserer Google+-Seite zu sehen ist.
Feliz Navidad …

Ich war sehr gerührt…
Bericht eines Fernsehteams von unserem Besuch in Zelsva
Wir sind wohl ab 5 Minuten 40 zu sehen